
Eröffnung
„Schatzkiste Premstätten“ –
ein Kostnix-Laden mit Mehrwert
27. Mai 2025, 15-18 Uhr
Hauptstraße 95, 8141 Premstätten
(ehemalige Apotheke)
Dank vieler engagierter Leute wird eine Idee nun Wirklichkeit: ein Kostnix-Laden in Premstätten! ✨
Ein großes Danke vor allem der Marktgemeinde Premstätten und den Mitarbeitern vom Wirtschaftshof. 💪
Wir haben mittlerweile ein tolles ehrenamtlich arbeitendes Team, dass sich vor der Eröffnung hoch motiviert und begeistert ins Zeug legt um ab 27. Mai voll durchstarten zu können.
Hier ist eine Übersicht darüber, was wir annehmen und was nicht:
https://nachhaltiginpremstaetten.at/wp-content/uploads/2025/05/Bringliste-Schatzkiste.pdf

Der Sommer und die Urlaubszeit stehen bevor – die Anzahl der Urlaubsreisen von uns Österreicher:innen steigt jedes Jahr. Daher haben wir für den 3.6., 19 Uhr einen passenden Vortrag mit Diskussionsrunde zum Thema „Verantwortungsvolles Reisen“ organisiert.
Anna Kodek von respect_Naturfreunde reist leidenschaftlich gerne und schreibt privat einen Blog über „verantwortungsvoll-reisen“ für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus. Sie wird uns praxisorientierte Beispiele geben und aufzeigen, wie man das eigene Reiseverhalten zum positiven ändern kann.
Die Moderation sowie die Leitung der anschließenden Diskussionsrunde übernimmt FH-Professor Dr. Harald A. Friedl. Er ist assoz. Professor für Ethik und Nachhaltigkeit im Tourismus an der FH JOANNEUM GesmbH am Institut für Gesundheits- und Tourismusmanagement in Bad Gleichenberg. Hier koordiniert er den Masterstudiengang „Lebensqualität und Nachhaltigkeit im Tourismus“. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind die ethischen Probleme emissionsintensiver Reisen in Zeiten der globalen Erwärmung, innovative Strategien zur Beeinflussung (politischer) Systeme zur Förderung nachhaltiger Veränderungen und ethische
Herausforderungen im Zusammenhang mit Big Data und künstlicher Intelligenz.
Eintritt ist frei, Anmeldung bitte unter https://www.bibliothek-premstaetten.at/event/vortrag-und-diskussion-verantwortungsvoll-reisen-mit-tourismusexperten-anna-kodek-und-dr

Nachhaltig in Premstätten Stammtisch:
Einmal im Monat.
Nächste Termine:
- Mittwoch, 18. Juni 2025: Workshop zum Destillieren von ätherischen Ölen (Lavendel oder Rose) mit Aromaexpertin Astrid Kager. Bitte um Anmeldung unter nachhaltiginpremstaetten@gmx.at (max. 6 – 8 Personen)
- Donnerstag, 29. Jänner 2026: Podiumsdiskussion mit Dr. Brudermann (Details folgen)

Nächster Kleidertausch-Termin:
9. November 2025, 9 bis 13 Uhr
Kultursaal Premstätten
Weitere Kleidertausch-Veranstaltungen:
www.kleidertausch.at bzw. www.kleidertausch.de



Nächste Repaircafé-Termine:
aktuell gibt es keine neuen Termine!

Hier geht’s zu den Veranstaltungen der Bibliothek Premstätten: https://www.bibliothek-premstaetten.at/veranstaltungen/ (Naturkundliche Wanderungen, Gartenworkshops, Bücherflohmarkt)
Weitere Termine und Übersichten
- Viele Termine rund um Nachhaltigkeit in und rund um Graz:
nachhaltig-in-graz.at/termine/ - Termine von Repaircafé-Initiativen in der Steiermark:
repaircafe-graz.at/veranstaltungen-alle/ - Verein foodsharing (auch aktiv in Premstätten, Fairteiler steht am Kirchplatz): foodsharing.at
- Kinderflohmarkt in Premstätten (nächster Termin: 3. August 2025)
Zur Facebook-Seite - kostenlose Online-Angebote:
- Monatlicher Online-Radurlaub-Stammtisch von cyclebee