NACHHALTIG IN PREMSTÄTTEN
- 
 Schatzkiste PremstättenSeit 27. Mai 2025 gibt es in Premstätten die Schatzkiste Premstätten – ein Kostnix-Laden mit Mehrwert. Geöffnet ist die Schatzkiste für die Öffentlichkeit Dienstags, 15 bis 18 Uhr und Samstags, 9 bis 12 Uhr. Adresse: Hauptstraße 95 (ehemalige Apotheke), 8141 Oberpremstätten Kontakt: Öffnungszeiten: Dienstag: 15-18 Uhr, Samstag: 9-12 Uhr Adresse: Hauptstraße 95 (ehemalige Apotheke) E-Mail:… 
- 
 Kleidertausch meets RepaircaféBeim 7. Kleidertausch gab es zum ersten mal die Möglichkeit Kleidung zu reparieren. Unsere Nachhaltigkeits-Award-Trägerin Waltraud Offenbacher hat bei der Abgabe am Samstag und den gesamten Sonntag Vormittag mit ihrem Know-How und ihrer Nähmaschine die Lebensdauer von etwa 15 Kleidungsstücken verlängert. Wir sind sehr froh, dass sie uns auch in den nächsten Monaten bei Projekten… 
- 
 Generalversammlung und 2. AwardverleihungAm 5.3.2025 wählten wir den neuen Vorstand unseres Vereines Nachhaltig in Premstätten! Einige altbekannte Gesichter bleiben, einige neue kommen hinzu. Im Zuge der Generalversammlung verliehen wir erneut den Nachhaltigkeits-Award. Diesmal ging er an Waltraud Offenbacher für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, allen voran beim Repaircafé Premstätten. Danke an die vielen Gäste, die dabei waren (besonders Ingrid Baumhackl… 
- 
 Eine kurze Geschichte vom Glückoder: der 6. Kleidertausch in Premstätten Ein Glück war es, dass ich, Martina Anger, den Kleidertausch in Feldkirchen und Gleisdorf besucht habe und mir dachte: Das könnte auch in Premstätten funktionieren.Ein Glück, dass wir dafür den Kultursaal hier in Premstätten nutzen konnten, andere Gleichgesinnte die Idee gut fanden und wir im Juli 2022 den ersten… 
- 
 5. KleidertauschAm 28.4.2024 fand zum fünften mal unser Kleidertausch statt und er übertraf alle bisherigen: unglaublich viele Besucher:innen (ca. 600) und großartige Atmosphäre. Diesmal besonders willkommen: Familien und ihre Kinder. Es gab speziell für die Kinderkleidung verbesserte Sortierung und für die Kinder selbst eine Spielecke. Impressionen vom Kleidertausch: 
- 
 16. RepaircaféDas 16. Repaircafé am 6.4.2024 war wieder ein voller Erfolg. Hier ein paar Impressionen: 
- 
 Repaircafé – beliebt bei allen GenerationenAm 10.2.2024 fand bei uns bereits das 15. Repaircafé statt und ein lustiger Zufall: insgesamt 15 Kinder waren diesmal dabei. Nach den Aufbauarbeiten startete am Samstag, 10.2., um 13 Uhr bereits zum 15. mal das Repaircafé im Pfarrheim Premstätten. Einige der freiwilligen Helfer:innen brachten diesmal auch wieder ihre Kinder mit, die zum Teil schon tatkräftig… 
- 
 Generalversammlung und 1. AwardverleihungAm 7.2.2024 fand beim Urdlwirt die 2. Generalversammlung unseres Vereins statt. Im Zuge der Versammlung wurde auch zum ersten mal der „Nachhaltigkeits-Award“ unseres Vereins verliehen. Dieser wird nun einmal jährlich für besondere Leistungen im Sinne der Nachhaltigkeit an eine Person (außerhalb des Vorstands) verliehen. In diesem Jahr ging er an Birgit Lackner. Gemeinsam mit Mariella… 
- 
 Müllmythen, Abfalltrennung und Abfallvermeidung im AlltagODER „So, und wohin gehört das jetzt?“ Viele interessierte Leute kamen am 17.1.2024 in den Festsaal Zettling und hatten so einige Aha-Momente bei diesem alltäglichen aber vielseitigen Thema. Irene Freiberger vom Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung brachte viele Infos rund um die Welt des Mülles, mit der wir tagtäglich konfrontiert sind. Herzlichen Dank für die Kooperation mit der… 
- 
 2024Es war ein spannendes Jahr. Viele Ideen und Anregungen wurden aufgegriffen und manches umgesetzt.Danke den zahlreichen aktiven Mitgliedern, vielen Interessierten, den helfenden Händen und fleißigen Unterstützern.Ohne Mitglieder kann ein Verein nicht existieren – wir freuen uns über jedes neue Mitglied – und sind dankbar für die Menschen die von der ersten Stunde an dabei sind!2024… 
Hast du irgendwelche Empfehlungen?
